Emotionale Stärke beginnt mit dem Erkennen und Verstehen von Gefühlen.
Kinder erleben täglich eine Vielzahl von Emotionen – Freude, Wut, Angst, Trauer und Begeisterung. Doch wie lernen sie, ihre Gefühle zu verstehen, auszudrücken und damit umzugehen? Genau hier setzt dieses Modul an!
Gefühlskompetenz ist der Schlüssel zu Resilienz, Empathie und innerer Stärke. In diesem Modul tauchst du tief in die Welt der Emotionen ein und erfährst, wie du Kinder spielerisch dabei unterstützt, ihre Gefühle zu benennen, zu regulieren und zu kommunizieren.
Was du in diesem Modul lernst:
✔ Emotionale Intelligenz bei Kindern fördern
Verstehe, wie sich emotionale Kompetenz entwickelt und warum sie für die gesunde psychische und soziale Entwicklung von Kindern unerlässlich ist.
✔ Gefühle erkennen & benennen
Mit interaktiven Methoden, Spielen und Geschichten helfen wir Kindern, ihre Emotionen bewusst wahrzunehmen, zu verstehen und auszudrücken.
✔ Mit der Eule Olli Weise lernen
Erfahre, wie du mit spielerischen Geschichten und liebevollen Charakteren Kinder auf eine emotionale Reise mitnimmst und sie dabei unterstützt, ihre Gefühle aktiv zu erforschen.
✔ Praktische Übungen für den Alltag
Ob in Kursen, im Familienleben oder im Schulkontext – du bekommst erprobte Strategien, mit denen Kinder lernen, ihre Emotionen bewusst zu steuern und auf gesunde Weise auszuleben.
Warum ist emotionale Intelligenz so wichtig?
– Kinder entwickeln Selbstbewusstsein & innere Stärke – sie lernen, ihre Gefühle anzunehmen, ohne sich von ihnen überwältigen zu lassen.
– Bessere soziale Beziehungen – Kinder, die ihre eigenen Emotionen verstehen, können auch die Gefühle anderer besser wahrnehmen und empathischer handeln.
– Mehr Gelassenheit & weniger Frust – Emotionale Selbstregulation hilft Kindern, Herausforderungen mit Ruhe und Selbstvertrauen zu meistern.
Werde zum emotionalen Begleiter, der Kinder auf ihrem Weg zu innerer Stärke unterstützt!
Lerne, wie du mit KiNDERSTARK® emotionale Intelligenz auf spielerische und wirkungsvolle Weise vermittelst.
Jetzt starten & Kinder emotional stärken!